In dieser Woche wurde der 4. Ausbruch der MKS in der Slowakei und der 2. Ausbruch der MKS in Ungarn unter Ausdehnung der Restriktionsgebiete nach Österreich gemeldet. Vor genau dieser Art des Szenarios bestand im Januar in Brandenburg und ganz Deutschland große Angst. Mit viel Glück konnte es abgewendet werden. Nun passiert es leider doch an anderer Stelle mitten in der EU und bedroht letztlich die gesamte europäische Landwirtschaft. Das muss uns allen bewusst sein! Diesmal sind milchviehhaltende Betriebe mit bereits mehreren tausend Tieren betroffen. Die aktuellsten Berichte zur MKS der betroffenen Länder Ungarn, Slowakei sowie Österreich können auf der folgenden Seite der EU eingesehen werden. Österreich ist zwar ohne eigenen Seuchenausbruch, jedoch in höchster Alarmbereitschaft. Dort wurden ebenfalls wichtige gezielte Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung der MKS ergriffen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Die aktuellen Meldungen zum neuen MKS-Geschehen werden vom LAVES regelmäßig zusammengefasst. Die Tierärzteschaft hat eine zentrale Rolle zur Aufklärung sowie zur Vorbeugung in den Betrieben:
|